
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Rückbildungskurs (7 Lektionen)
Rückbildung nach der Geburt – Aufbau für Körper und Seele Wie können Frauen nach der Geburt die natürliche Rückbildung fördern? Unter fachlicher Anleitung lernen sie, Beckenboden, Rücken-, Bauch- und Brustmuskulatur zu stärken. Der Kurs bietet auch Raum für Entspannung, Erfahrungsaustausch und Rückbesinnung auf die Geburt. Kurszeiten: Sieben Lektionen à 75 Minuten Einmal wöchentlich Dienstag oder Mittwoch 09:30 – 10:45 Uhr Di, 17.04. Mi, 02.05. Di, 08.05. Di, 15.05. Di, 22.05. Di, 29.05. Di, 05.06. Kursleiterin: Maya Schlegel Kurskosten CHF 230.– Eine Säuglingsbetreuung…
Mehr erfahren »Publikumsvortrag Chirurgie entfällt
Der Publikumsvortrag am 24. April entfällt leider. Alle Publikumsvorträge
Mehr erfahren »Informationsabend für werdende Eltern
Jeweils am 1. Mittwoch jedes Monats von 19 Uhr – ca. 20.30 Uhr können angehende Eltern an einer Informationsveranstaltung teilnehmen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Treffpunkt: Cafeteria, Paracelsus-Spital, Bergstrasse 16, 8805 Richterswil
Mehr erfahren »YIN YOGA WORKSHOP im MZC
TERMINE 1x im Monat (jeweils Samstag) 10:00 -12:00 Uhr 20.01. / 03.02. / 03.03. / 07.04. / 05.05. / 02.06. / 07.07. / 04.08. / 01.09. / 06.10. / 03.11. / 01.12. KURSINHALT Yin Yoga ist ein ruhiger Yoga Stil, der einen heilsamen und lösenden Effekt hat. Durch das lange Verweilen in den Yin Yoga Positionen wird neben dem Muskel- und Bewegunsapparat auch das tiefe Bindegewebe und die Faszien gedehnt. Die Meridiane werden angesprochen und hamonisiert. Der Hormonhaushalt und das…
Mehr erfahren »Publikumsvortrag Pflege: Validation – eine Umgangsform mit dementen Menschen in der Pflege
Der Umgang mit dementen Patienten ist ein hoher Anspruch im Alltag der Pflege und der Angehörigen. Die Validation ist eine wertschätzende Haltung für die Begleitung von Menschen mit Demenz. Wir zeigen ihnen anhand von Beispielen wie man demente Menschen abholen und in ihrem Alltag begleiten kann. Referenten Stefanie Melliger Pflegedienstleitung Alexandra Huber Pflegedienstleitung Teuta Muji Ausbildnerin Pflege Diplomierte Pflegefachfrau Alle Publikumsvorträge
Mehr erfahren »Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende
Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, die sich gemeinsam auf die Ankunft ihres Kindes und auf die damit verbundenen Veränderungen im Leben vorbereiten wollen. Die teilnehmenden Paare befassen sich mit den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und ihrer neuen Aufgabe als Eltern. In der Gruppe kann all dies in persönlicher Atmosphäre besprochen werden; der Austausch untereinander wird gefördert. Der Kurs kann das Vertrauen in den eigenen Körper und die innere Weisheit stärken. Die Geburtsvorbereitung kann auch für ein einzelnes…
Mehr erfahren »Miteinander vertraut werden, Eltern werden – Eltern sein
Wie können Eltern und Kind miteinander vertraut werden und gute Gewohnheiten entwickeln? Wie kann der Säugling von Geburt an so gepflegt werden, dass er auch emotional gut gepflegt ist und Urvertrauen und Sicherheit entwickeln kann? Wie werden das Selbstvertrauen und die eigenen Kompetenzen als Eltern gefestigt? Aus ganzheitlicher Sicht wird in diesem Kurs der kooperative Pflegeansatz besprochen, bei welchem der Säugling von Anfang an als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen und feinfühlig begleitet wird. Kursleitung Eine Hebamme des Paracelsus-Spitals Richterswil oder eine…
Mehr erfahren »Publikumsvortrag Unfallchirurgie: Das schmerzhafte Kniegelenk
Behandlung von frischen Verletzungen und deren Spätfolgen. Referenten Dr. Sefan Kunz Facharzt FMH Chirurgie Alle Publikumsvorträge
Mehr erfahren »Mama/Papa kennt ihr mich eigentlich?
Entwickelt sich das Kind nach meinen Wünschen und Vorstellungen oder geht es seine eigenen Wege? Franziska Spalinger Kindergärtnerin, Erwachsenenbildnerin Flyer Mittwochsgespräche
Mehr erfahren »YIN YOGA WORKSHOP im MZC
TERMINE 1x im Monat (jeweils Samstag) 10:00 -12:00 Uhr 20.01. / 03.02. / 03.03. / 07.04. / 05.05. / 02.06. / 07.07. / 04.08. / 01.09. / 06.10. / 03.11. / 01.12. KURSINHALT Yin Yoga ist ein ruhiger Yoga Stil, der einen heilsamen und lösenden Effekt hat. Durch das lange Verweilen in den Yin Yoga Positionen wird neben dem Muskel- und Bewegunsapparat auch das tiefe Bindegewebe und die Faszien gedehnt. Die Meridiane werden angesprochen und hamonisiert. Der Hormonhaushalt und das…
Mehr erfahren »BRCA Infotag für Betroffene und Angehörige
BRCA Infotag Vorträge PDF zum BRCA Infotag Genetische Beratung: für wen geeignet? Dr. med. Katharina Leunig FMH Gynäkologie und Geburtshilfe, Brust-Zentrum Zürich Der Gentest ist positiv: was nun? Dr. med. Susanna Stoll FMH Onkologie, Klinik med. Onkologie USZ und Triemlispital Prophylaktische Brustentfernung: welche Rekonstruktionsmöglichkeiten gibt es? Prof. Dr. Jian Farhadi Facharzt FMH für Plastische, Wiederherstellende und Ästhetische Chirurgie, Zürich, London Breast-Care-Nurse: Rolle und Unterstützung Irene Brenneisen dipl. Breast-Care-Nurse, Brust-Zentrum Zürich Mittagspause BRCA-Frauengruppe: Erfahrungsbericht BRCA-Frauengruppe, Zürich Eierstockvorsorge: Wie sind die Empfehlungen?…
Mehr erfahren »Informationsabend für werdende Eltern
Jeweils am 1. Mittwoch jedes Monats von 19 Uhr – ca. 20.30 Uhr können angehende Eltern an einer Informationsveranstaltung teilnehmen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Treffpunkt: Cafeteria, Paracelsus-Spital, Bergstrasse 16, 8805 Richterswil
Mehr erfahren »Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende
Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, die sich gemeinsam auf die Ankunft ihres Kindes und auf die damit verbundenen Veränderungen im Leben vorbereiten wollen. Die teilnehmenden Paare befassen sich mit den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und ihrer neuen Aufgabe als Eltern. In der Gruppe kann all dies in persönlicher Atmosphäre besprochen werden; der Austausch untereinander wird gefördert. Der Kurs kann das Vertrauen in den eigenen Körper und die innere Weisheit stärken. Die Geburtsvorbereitung kann auch für ein einzelnes…
Mehr erfahren »Publikumsvortrag Gynäkologie: Myome – die häufigsten gutartigen Tumore bei Frauen
Was passierte mit meiner Gebärmutter? Wann ist die Therapie nötig und was für Möglichkeiten gibt es? Was können wir im PSR im Rahmen anthroposophisch erweiterte Medizin anbieten? Referenten Dr. Jana Vorbachova Fachärztin FMH Gynäkologie und Geburtshilfe Alle Publikumsvorträge
Mehr erfahren »Miteinander vertraut werden, Eltern werden – Eltern sein
Wie können Eltern und Kind miteinander vertraut werden und gute Gewohnheiten entwickeln? Wie kann der Säugling von Geburt an so gepflegt werden, dass er auch emotional gut gepflegt ist und Urvertrauen und Sicherheit entwickeln kann? Wie werden das Selbstvertrauen und die eigenen Kompetenzen als Eltern gefestigt? Aus ganzheitlicher Sicht wird in diesem Kurs der kooperative Pflegeansatz besprochen, bei welchem der Säugling von Anfang an als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen und feinfühlig begleitet wird. Kursleitung Eine Hebamme des Paracelsus-Spitals Richterswil oder eine…
Mehr erfahren »Publikumsvortrag Onkologie: Krebs und Partnerschaft
Eine Krebserkrankung betrifft nicht nur den Erkrankten sondern immer auch seine Partnerschaft und sein soziales Umfeld. Die Angehörigen leiden in einem erheblichen Umfang mit und fühlen sich mit der Situation häufig überfordert. Welche Hilfestellungen kann hier die Psychoonkologie für die Erkrankten und/oder die Partner unterstützend anbieten? Referenten Dr. med. Michael Decker Facharzt FMH Hämatologie und Onkologie Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin Alle Publikumsvorträge
Mehr erfahren »
Buch-Vernissage:
„Kommt ein Kind zum Arzt……“ von Dr.med. Michael Seefried
Dem Leben mit Zuversicht begegnen: das neue Kinderbuch aus der Sicht des Kindes Der Autor im Gespräch mit Angelika U. Reutter, Psychologin M.A. und Dipl. Psychosynthese-Therapeutin. Flyer Mittwochsgespräche
Mehr erfahren »Informationsabend für werdende Eltern
Jeweils am 1. Mittwoch jedes Monats von 19 Uhr – ca. 20.30 Uhr können angehende Eltern an einer Informationsveranstaltung teilnehmen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Treffpunkt: Cafeteria, Paracelsus-Spital, Bergstrasse 16, 8805 Richterswil
Mehr erfahren »YIN YOGA WORKSHOP im MZC
TERMINE 1x im Monat (jeweils Samstag) 10:00 -12:00 Uhr 20.01. / 03.02. / 03.03. / 07.04. / 05.05. / 02.06. / 07.07. / 04.08. / 01.09. / 06.10. / 03.11. / 01.12. KURSINHALT Yin Yoga ist ein ruhiger Yoga Stil, der einen heilsamen und lösenden Effekt hat. Durch das lange Verweilen in den Yin Yoga Positionen wird neben dem Muskel- und Bewegunsapparat auch das tiefe Bindegewebe und die Faszien gedehnt. Die Meridiane werden angesprochen und hamonisiert. Der Hormonhaushalt und das…
Mehr erfahren »Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende
Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, die sich gemeinsam auf die Ankunft ihres Kindes und auf die damit verbundenen Veränderungen im Leben vorbereiten wollen. Die teilnehmenden Paare befassen sich mit den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und ihrer neuen Aufgabe als Eltern. In der Gruppe kann all dies in persönlicher Atmosphäre besprochen werden; der Austausch untereinander wird gefördert. Der Kurs kann das Vertrauen in den eigenen Körper und die innere Weisheit stärken. Die Geburtsvorbereitung kann auch für ein einzelnes…
Mehr erfahren »Miteinander vertraut werden, Eltern werden – Eltern sein
Wie können Eltern und Kind miteinander vertraut werden und gute Gewohnheiten entwickeln? Wie kann der Säugling von Geburt an so gepflegt werden, dass er auch emotional gut gepflegt ist und Urvertrauen und Sicherheit entwickeln kann? Wie werden das Selbstvertrauen und die eigenen Kompetenzen als Eltern gefestigt? Aus ganzheitlicher Sicht wird in diesem Kurs der kooperative Pflegeansatz besprochen, bei welchem der Säugling von Anfang an als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen und feinfühlig begleitet wird. Kursleitung Eine Hebamme des Paracelsus-Spitals Richterswil oder eine…
Mehr erfahren »YIN YOGA WORKSHOP im MZC
TERMINE 1x im Monat (jeweils Samstag) 10:00 -12:00 Uhr 20.01. / 03.02. / 03.03. / 07.04. / 05.05. / 02.06. / 07.07. / 04.08. / 01.09. / 06.10. / 03.11. / 01.12. KURSINHALT Yin Yoga ist ein ruhiger Yoga Stil, der einen heilsamen und lösenden Effekt hat. Durch das lange Verweilen in den Yin Yoga Positionen wird neben dem Muskel- und Bewegunsapparat auch das tiefe Bindegewebe und die Faszien gedehnt. Die Meridiane werden angesprochen und hamonisiert. Der Hormonhaushalt und das…
Mehr erfahren »Informationsabend für werdende Eltern
Jeweils am 1. Mittwoch jedes Monats von 19 Uhr – ca. 20.30 Uhr können angehende Eltern an einer Informationsveranstaltung teilnehmen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Treffpunkt: Cafeteria, Paracelsus-Spital, Bergstrasse 16, 8805 Richterswil
Mehr erfahren »Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende
Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, die sich gemeinsam auf die Ankunft ihres Kindes und auf die damit verbundenen Veränderungen im Leben vorbereiten wollen. Die teilnehmenden Paare befassen sich mit den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und ihrer neuen Aufgabe als Eltern. In der Gruppe kann all dies in persönlicher Atmosphäre besprochen werden; der Austausch untereinander wird gefördert. Der Kurs kann das Vertrauen in den eigenen Körper und die innere Weisheit stärken. Die Geburtsvorbereitung kann auch für ein einzelnes…
Mehr erfahren »Rückbildungskurs (7 Lektionen)
Rückbildung nach der Geburt – Aufbau für Körper und Seele Wie können Frauen nach der Geburt die natürliche Rückbildung fördern? Unter fachlicher Anleitung lernen sie, Beckenboden, Rücken-, Bauch- und Brustmuskulatur zu stärken. Der Kurs bietet auch Raum für Entspannung, Erfahrungsaustausch und Rückbesinnung auf die Geburt. Kurszeiten: Sieben Lektionen à 75 Minuten Einmal wöchentlich Dienstag 09:30 – 10:45 Uhr Kursleiterin: Maya Schlegel Kurskosten CHF 230.– Eine Säuglingsbetreuung während des Kurses kann für pauschal CHF 85.– in Anspruch genommen werden. Der Betrag muss vor…
Mehr erfahren »Miteinander vertraut werden, Eltern werden – Eltern sein
Wie können Eltern und Kind miteinander vertraut werden und gute Gewohnheiten entwickeln? Wie kann der Säugling von Geburt an so gepflegt werden, dass er auch emotional gut gepflegt ist und Urvertrauen und Sicherheit entwickeln kann? Wie werden das Selbstvertrauen und die eigenen Kompetenzen als Eltern gefestigt? Aus ganzheitlicher Sicht wird in diesem Kurs der kooperative Pflegeansatz besprochen, bei welchem der Säugling von Anfang an als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen und feinfühlig begleitet wird. Kursleitung Eine Hebamme des Paracelsus-Spitals Richterswil oder eine…
Mehr erfahren »YIN YOGA WORKSHOP im MZC
TERMINE 1x im Monat (jeweils Samstag) 10:00 -12:00 Uhr 20.01. / 03.02. / 03.03. / 07.04. / 05.05. / 02.06. / 07.07. / 04.08. / 01.09. / 06.10. / 03.11. / 01.12. KURSINHALT Yin Yoga ist ein ruhiger Yoga Stil, der einen heilsamen und lösenden Effekt hat. Durch das lange Verweilen in den Yin Yoga Positionen wird neben dem Muskel- und Bewegunsapparat auch das tiefe Bindegewebe und die Faszien gedehnt. Die Meridiane werden angesprochen und hamonisiert. Der Hormonhaushalt und das…
Mehr erfahren »Informationsabend für werdende Eltern
Jeweils am 1. Mittwoch jedes Monats von 19 Uhr – ca. 20.30 Uhr können angehende Eltern an einer Informationsveranstaltung teilnehmen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Treffpunkt: Cafeteria, Paracelsus-Spital, Bergstrasse 16, 8805 Richterswil
Mehr erfahren »Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende
Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, die sich gemeinsam auf die Ankunft ihres Kindes und auf die damit verbundenen Veränderungen im Leben vorbereiten wollen. Die teilnehmenden Paare befassen sich mit den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und ihrer neuen Aufgabe als Eltern. In der Gruppe kann all dies in persönlicher Atmosphäre besprochen werden; der Austausch untereinander wird gefördert. Der Kurs kann das Vertrauen in den eigenen Körper und die innere Weisheit stärken. Die Geburtsvorbereitung kann auch für ein einzelnes…
Mehr erfahren »Miteinander vertraut werden, Eltern werden – Eltern sein
Wie können Eltern und Kind miteinander vertraut werden und gute Gewohnheiten entwickeln? Wie kann der Säugling von Geburt an so gepflegt werden, dass er auch emotional gut gepflegt ist und Urvertrauen und Sicherheit entwickeln kann? Wie werden das Selbstvertrauen und die eigenen Kompetenzen als Eltern gefestigt? Aus ganzheitlicher Sicht wird in diesem Kurs der kooperative Pflegeansatz besprochen, bei welchem der Säugling von Anfang an als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen und feinfühlig begleitet wird. Kursleitung Eine Hebamme des Paracelsus-Spitals Richterswil oder eine…
Mehr erfahren »Informationsabend für werdende Eltern
Jeweils am 1. Mittwoch jedes Monats von 19 Uhr – ca. 20.30 Uhr können angehende Eltern an einer Informationsveranstaltung teilnehmen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Treffpunkt: Cafeteria, Paracelsus-Spital, Bergstrasse 16, 8805 Richterswil
Mehr erfahren »YIN YOGA WORKSHOP im MZC
TERMINE 1x im Monat (jeweils Samstag) 10:00 -12:00 Uhr 20.01. / 03.02. / 03.03. / 07.04. / 05.05. / 02.06. / 07.07. / 04.08. / 01.09. / 06.10. / 03.11. / 01.12. KURSINHALT Yin Yoga ist ein ruhiger Yoga Stil, der einen heilsamen und lösenden Effekt hat. Durch das lange Verweilen in den Yin Yoga Positionen wird neben dem Muskel- und Bewegunsapparat auch das tiefe Bindegewebe und die Faszien gedehnt. Die Meridiane werden angesprochen und hamonisiert. Der Hormonhaushalt und das…
Mehr erfahren »Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende
Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, die sich gemeinsam auf die Ankunft ihres Kindes und auf die damit verbundenen Veränderungen im Leben vorbereiten wollen. Die teilnehmenden Paare befassen sich mit den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und ihrer neuen Aufgabe als Eltern. In der Gruppe kann all dies in persönlicher Atmosphäre besprochen werden; der Austausch untereinander wird gefördert. Der Kurs kann das Vertrauen in den eigenen Körper und die innere Weisheit stärken. Die Geburtsvorbereitung kann auch für ein einzelnes…
Mehr erfahren »Miteinander vertraut werden, Eltern werden – Eltern sein
Wie können Eltern und Kind miteinander vertraut werden und gute Gewohnheiten entwickeln? Wie kann der Säugling von Geburt an so gepflegt werden, dass er auch emotional gut gepflegt ist und Urvertrauen und Sicherheit entwickeln kann? Wie werden das Selbstvertrauen und die eigenen Kompetenzen als Eltern gefestigt? Aus ganzheitlicher Sicht wird in diesem Kurs der kooperative Pflegeansatz besprochen, bei welchem der Säugling von Anfang an als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen und feinfühlig begleitet wird. Kursleitung Eine Hebamme des Paracelsus-Spitals Richterswil oder eine…
Mehr erfahren »Rückbildungskurs (7 Lektionen)
Rückbildung nach der Geburt – Aufbau für Körper und Seele Wie können Frauen nach der Geburt die natürliche Rückbildung fördern? Unter fachlicher Anleitung lernen sie, Beckenboden, Rücken-, Bauch- und Brustmuskulatur zu stärken. Der Kurs bietet auch Raum für Entspannung, Erfahrungsaustausch und Rückbesinnung auf die Geburt. Kurszeiten: Sieben Lektionen à 75 Minuten Einmal wöchentlich Dienstag 09:30 – 10:45 Uhr Kursleiterin: Maya Schlegel Kurskosten CHF 230.– Eine Säuglingsbetreuung während des Kurses kann für pauschal CHF 85.– in Anspruch genommen werden. Der Betrag muss vor…
Mehr erfahren »YIN YOGA WORKSHOP im MZC
TERMINE 1x im Monat (jeweils Samstag) 10:00 -12:00 Uhr 20.01. / 03.02. / 03.03. / 07.04. / 05.05. / 02.06. / 07.07. / 04.08. / 01.09. / 06.10. / 03.11. / 01.12. KURSINHALT Yin Yoga ist ein ruhiger Yoga Stil, der einen heilsamen und lösenden Effekt hat. Durch das lange Verweilen in den Yin Yoga Positionen wird neben dem Muskel- und Bewegunsapparat auch das tiefe Bindegewebe und die Faszien gedehnt. Die Meridiane werden angesprochen und hamonisiert. Der Hormonhaushalt und das…
Mehr erfahren »Informationsabend für werdende Eltern
Jeweils am 1. Mittwoch jedes Monats von 19 Uhr – ca. 20.30 Uhr können angehende Eltern an einer Informationsveranstaltung teilnehmen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Treffpunkt: Cafeteria, Paracelsus-Spital, Bergstrasse 16, 8805 Richterswil
Mehr erfahren »Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende
Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, die sich gemeinsam auf die Ankunft ihres Kindes und auf die damit verbundenen Veränderungen im Leben vorbereiten wollen. Die teilnehmenden Paare befassen sich mit den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und ihrer neuen Aufgabe als Eltern. In der Gruppe kann all dies in persönlicher Atmosphäre besprochen werden; der Austausch untereinander wird gefördert. Der Kurs kann das Vertrauen in den eigenen Körper und die innere Weisheit stärken. Die Geburtsvorbereitung kann auch für ein einzelnes…
Mehr erfahren »Miteinander vertraut werden, Eltern werden – Eltern sein
Wie können Eltern und Kind miteinander vertraut werden und gute Gewohnheiten entwickeln? Wie kann der Säugling von Geburt an so gepflegt werden, dass er auch emotional gut gepflegt ist und Urvertrauen und Sicherheit entwickeln kann? Wie werden das Selbstvertrauen und die eigenen Kompetenzen als Eltern gefestigt? Aus ganzheitlicher Sicht wird in diesem Kurs der kooperative Pflegeansatz besprochen, bei welchem der Säugling von Anfang an als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen und feinfühlig begleitet wird. Kursleitung Eine Hebamme des Paracelsus-Spitals Richterswil oder eine…
Mehr erfahren »YIN YOGA WORKSHOP im MZC
TERMINE 1x im Monat (jeweils Samstag) 10:00 -12:00 Uhr 20.01. / 03.02. / 03.03. / 07.04. / 05.05. / 02.06. / 07.07. / 04.08. / 01.09. / 06.10. / 03.11. / 01.12. KURSINHALT Yin Yoga ist ein ruhiger Yoga Stil, der einen heilsamen und lösenden Effekt hat. Durch das lange Verweilen in den Yin Yoga Positionen wird neben dem Muskel- und Bewegunsapparat auch das tiefe Bindegewebe und die Faszien gedehnt. Die Meridiane werden angesprochen und hamonisiert. Der Hormonhaushalt und das…
Mehr erfahren »Informationsabend für werdende Eltern
Jeweils am 1. Mittwoch jedes Monats von 19 Uhr – ca. 20.30 Uhr können angehende Eltern an einer Informationsveranstaltung teilnehmen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Treffpunkt: Cafeteria, Paracelsus-Spital, Bergstrasse 16, 8805 Richterswil
Mehr erfahren »Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende
Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, die sich gemeinsam auf die Ankunft ihres Kindes und auf die damit verbundenen Veränderungen im Leben vorbereiten wollen. Die teilnehmenden Paare befassen sich mit den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und ihrer neuen Aufgabe als Eltern. In der Gruppe kann all dies in persönlicher Atmosphäre besprochen werden; der Austausch untereinander wird gefördert. Der Kurs kann das Vertrauen in den eigenen Körper und die innere Weisheit stärken. Die Geburtsvorbereitung kann auch für ein einzelnes…
Mehr erfahren »Miteinander vertraut werden, Eltern werden – Eltern sein
Wie können Eltern und Kind miteinander vertraut werden und gute Gewohnheiten entwickeln? Wie kann der Säugling von Geburt an so gepflegt werden, dass er auch emotional gut gepflegt ist und Urvertrauen und Sicherheit entwickeln kann? Wie werden das Selbstvertrauen und die eigenen Kompetenzen als Eltern gefestigt? Aus ganzheitlicher Sicht wird in diesem Kurs der kooperative Pflegeansatz besprochen, bei welchem der Säugling von Anfang an als individuelle Persönlichkeit wahrgenommen und feinfühlig begleitet wird. Kursleitung Eine Hebamme des Paracelsus-Spitals Richterswil oder eine…
Mehr erfahren »