• Facebook
  • Mail
  • Paracelsus Apotheke
  • Paracelsus Zentrum Sonnenberg
  • Medizinisches Zentrum Chrummbächli
  • Kontakt
Medizinisches Zentrum Chrummbächli
  • Über uns
  • Therapeutisches Angebot
    • Medizinische Massagen
    • Rhythmische Massage, Bädertherapie
    • Heileurythmie
  • Raumbuchung
  • Suche
  • Menü
Home » Therapeutisches Angebot » Medizinische Massagen

Medizinische Massagen

Medizinische Masseure und Masseurinnen behandeln gesunde, kranke, körperlich
oder geistig eingeschränkte und verletzte Menschen mit unterschiedlichen Massagemethoden und Techniken. Mittels passiven Anwendungen wie Bindegewebs- und Reflexmassage, manueller Lymphdrainage werden pathologische Zustände wie Schmerzen, Fehlhaltungen und Verspannungen
angegangen. Durch Gewebemobilisation werden innere Organe und Systeme des Körpers beeinflusst, um Durchblutung, Bewegungsvermögen, Atmung und Psyche des Menschen zu verbessern.

Klassische Massage

Haut, Bindegewebe oder Muskulatur werden bei der klassischen Massage mit Dehnungs-, Zug- und Druckreizen beeinflusst. Die Wirkung erstreckt sich über den gesamten Organismus.

Physikalische Entstauungstherapie (manuelle Lymphdrainage)

Dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie. Chronisch organische Störungen wie Darmträgheit, vegetative Störungen wie Menstruationsbeschwerden oder Migräne werden mit der manuellen
Lymphdrainage behandelt und der Lymphfluss gefördert.

Subkutane Reflextherapie

Auf Bindegewebezonen werden manuelle Reize gesetzt. Die Nervenverbindung wirkt auf innere Organe, den Bewegungsapparat und beeinflusst das vegetative Nervensystem.

Reflexzonenmassage

Bestimmte Stellen in Fuss, Hand, Ohr entsprechen verschiedenen Organen. Diese Zonen werden sowohl diagnostisch als auch therapeutisch genutzt.

Hydrotherapie

Die methodische Anwendung von Wasser zur Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden – in Form von verschiedenen Bädern – kann regulierend auf den Organismus einwirken.
Wickel/Auflagen/Kompressen Tücher, die mit einer temperierten Flüssigkeit befeuchtet oder mit einer Substanz bestrichen sind, werden auf bestimmte Körperbereiche gebracht. Die Wirkung ist je nach Art der Anwendung unterschiedlich.

Flyer als PDF

Für wen?

Wir behandeln Patienten mit einer ärztlichen Verordnung, auf eigenen Wunsch oder auf Anfrage von Angehörigen

  • in jeder Lebenslage
  • alle Menschen, die sich Gutes tun wollen
  • Kinder
  • Schwangere und Wöchnerinnen
  • bettlägrige Patienten
  • ambulante und stationäre Patienten
  • Angehörige und nahestehende Personen von Patienten
  • behinderte Menschen

Wann werden diese Therapien eingesetzt?

  • Erkrankungen des Bewegungssystems
  • innere Beschwerden
  • Onkologie
  • Frauenheilkunde
  • Lebenskrisen
  • nach Operationen
  • Traumafolgen
  • zur Erhaltung der Gesundheit
  • in der Heilpädagogik
  • zur Rehabilitation

Versicherung

Die Medizinische Massage kann in der Regel über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden.
Andernfalls müssen die Kosten selbst getragen werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrer Versicherung vorgängig zu informieren.

Information und Anmeldung

Die Medizinische Massage wird für stationäre und ambulante Patienten im Paracelsus-Spital Richterswil angeboten.

Zusätzlich bieten wir diese Therapie auch für ambulante Patienten in den Räumen des Paracelsus-Zentrums Sonnenberg in Zürich an.

Erste Termine können unter der Telefonnummer 044 787 23 80 vereinbart werden. Die weiteren Termine werden durch die Therapeuten und Therapeutinnen vereinbart.

Weitere Therapien im Paracelsus-Spital Richterswil finden Sie in separaten Broschüren.

Über die folgende Kontaktadresse nehmen wir gerne Mitteilungen und Fragen entgegen: therapien@paraceslsus-spital.ch

Unser Team

Ulrike Klein
Med. Masseurin eidg. FA, Therapeutin für Rhythmische Massage
massage@paracelsus-spital.ch

David Miller
Med. Masseur eidg. FA, Therapeut für Rhythmische Massage
massage@paracelsus-spital.ch

Medizinisches Zentrum Chrummbächli

Chrummbächliweg 2
CH-8805 Richterswil
Tel. +41 44 787 28 80
Email

Sprechstunde bei Dr. med. (ES) Gerardo Cortez

Montag 8–17 Uhr

Dr. med. (ES) Gerardo Cortez
Facharzt FMH für Chirurgie


Dr. med. Martina Schmauss-Lehnen
Chrummbächliweg 2
8805 Richterswil

Telefon:      +41 43 810 20 40
martina.schmauss@hin.ch
urologicum.ch

Unsere Praxiszeiten:
Mo–Fr 8–12 Uhr
Di & Do 13–17 Uhr
Mi & Fr Nachmittag keine Sprechstunde

© Copyright - Medizinisches Zentrum Chrummbächli ¦ Chrummbächliweg 2 ¦ CH-8805 Richterswil ¦ Tel. +4144 787 28 80 | Ein Unternehmen der NSN medical AG   Impressum   |   Datenschutz  
Nach oben scrollen