• Facebook
  • Mail
  • Paracelsus Spital
  • Paracelsus Apotheke
  • Paracelsus Zentrum Sonnenberg
  • Medizinisches Zentrum Chrummbächli
  • Spenden
  • Kontakt
  • Support
Paracelsus Spital
  • Medizinisches Angebot
    • Frauenklinik
    • Zentrum für Integrative Onkologie
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Chirurgie
    • Urologie
    • Radiologie
    • Schmerzklinik
    • Anästhesie
    • Notfall
  • Therapeutisches Angebot
    • Heileurythmie
    • Mal- und Gestaltungstherapie
    • Medizinische Massagen
    • Rhythmische Massage, Bädertherapie
    • Physiotherapie
    • Musiktherapie
    • Tarife
  • Für Patienten
    • Eintritt, Versicherung, Tagesablauf, Ernährung
    • Serviceleistungen
    • Pflege & Therapien
    • Geburt und Wochenbett
    • Beratungen
    • Spitalaustritt
    • BesucherInnen
  • Für Ärzte
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Spitalleitung
    • Forschung
    • Ärzte Listen
    • Lageplan
    • Tätigkeitsberichte
    • Medien
    • Netzwerk
    • Offene Stellen
  • Aktuelles
    • Babygalerie
    • Termine & Veranstaltungen
    • Medien
    • Offene Stellen
  • Notfall
  • Suche
  • Menü
  • Physiotherapie

Home » Therapeutisches Angebot » Physiotherapie

Physiotherapie – was ist das?

Die Physiotherapie befasst sich mit Funk- tionsstörungen des Bewegungsapparates und der inneren Organe.
Mit gezielten therapeutischen Massnahmen kann die Physiotherapie helfen Schmerzen zu lindern, Bewegungseinschränkungen zu überwinden und die Muskeln zu kräftigen. Der Focus der Therapie ist die Wiederherstellung und die Erhaltung der funktionellen Bewegungsabläufe.

Behandlungsangebot

  • Aktive und passive Bewegungstherapie
  • Manuelle Therapie (gezielte Gelenkmobilisationen)
  • Funktionelle Bewegungstherapie (spezifische Kräftigung, Dehnungs- und Stabilisationsgymnastik)
  • Physikalische Therapie
  • Atemtherapie
  • Haltungs- und Rückenschulungen
  • Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Nachbehandlungen von Operationen und Sportverletzungen
  • Förderung der Körperwahrnehmung (bei Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen)
  • Sturzprophylaxe
  • Narben-, Bindegewebe- und Triggerpunktbehandlungen
  • Gangschulung

Spezialgebiete

  • Lymphologische Physiotherapie (manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie)
  • Beckenbodenrehabilitation
  • Craniosacral Therapie
  • Bowentherapie

An wen richtet sich das Angebot?

  • Wir behandeln gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen jeden Alters im ambulanten und im stationären Bereich.
    • operierte Patienten
    • Herz-Kreislauf Patienten
    • bettlägrige Patienten
    • alle Patienten mit einer ärztlichen Verordnung
    • Selbstzahler ohne ärztliche Verordnung
    • Kinder
    • Schwangere

Wann wird Physiotherapie eingesetzt?

  • bei Erkrankungen des Bewegungssystems resp. nach orthopädischen Operationen und nach Stürzen
  • bei Lungenerkrankungen und psychosomatischen Atembeschwerden
  • bei Gleichgewichtsstörungen, Schwindel und nach Unfällen
  • bei Lymphödemen, zur Wundheilung, bei Schwellungen und Blutergüssen und nach Entfernungen von Lymphknoten
  • bei Harninkontinenz• zur Schmerzreduktion und bei akuten oder chronischen Gelenk- und Muskelschmerzen
  • bei Sportverletzungen
  • bei Rücken- und Nackenbeschwerden
  • nach Stürzen
  • bei neurologischen Funktionsstörungen


Physiotherapie

PARACELSUS-SPITAL RICHTERSWIL

Bergstrasse 16
CH-8805 Richterswil
Tel. +41 44 787 23 80
Email

Aktuelles

  • Babygalerie
  • Termine & Veranstaltungen
  • Offene Stellen
  • Medien
© Copyright - Paracelsus-Spital Richterswil ¦ Bergstrasse 16 ¦ CH-8805 Richterswil ¦ Tel. +41 44 787 21 21 | Ein Unternehmen der NSN medical AG   Impressum   |   Datenschutz  
Nach oben scrollen